Mirsinmir.


Heute mal ein Link:

http://www.kultura-extra.de/extra/feull/thema_waldschloesschenbruecke_mirsinmir.php

2 Kommentare

  1. klu

    Berlin, nun freue dich! (Haha, kleine Provokation…)

    Ja, so sind sie, die Türmer des Uwe Tellkamp. Der altbewährte Haß auf Berlin; von denen lassen wir uns nichts mehr sagen!! Dazu eine Kommunikationsunfähigkeit, die einen nur noch schreiend weglaufen läßt und die es nach meinem Eindruck auch war, die letztlich zum Überlauf des Fasses in Form des Entzuges des Welterbetitels führte.

    Ansonsten brauchte man ab der Stelle, an der das von den unschuldigen Opfern wie eine Monstranz vor sich hergetragene Bilderbuch von Dresden vor ’45 (oder war das ein anderes?) ins Spiel kam, schon nicht mehr weiterzulesen, denn da war es klar: Hier geht es um etwas ganz anderes als irgendeine Brücke. Erläutern mag dies der Verweis auf die unsägliche Kampagne gegen den River (den von Hentze), mit der vor einem Jahr das Organ der Bezirksleitung Dresden auffiel. Ja, die ist als Rohrkrepierer verpufft – und ja, auch das ist ein Stück Wahrheit über Dresden, und zwar eines, das für mich deutlich mehr wiegt als die selbstreferentielle Äußere Neustadt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s