Die Formel des Hasses entschlüsseln


„Gott wartet an der Haltestelle“, von Maya Arad Yasur, Regie Pinar Karabulut, deutsche Erstaufführung am 9. Dezember 2016 am Staatsschauspiel Dresden

Nicht weniger als die Formel des Hasses, der seit vier Generationen zwischen Palästinensern und Israelis herrscht, mit ihrem Stück zu entschlüsseln, nahm sich die junge (israelische) Autorin Yasur laut dem im Netz nachlesbaren Interview vor. Eine veritable Vermessung des ganzen Elends hat sie auf jeden Fall abgeliefert. Ob hier eine Entschlüsselung überhaupt noch nötig ist, mag angesichts des alttestamentarischen „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ jeder*r selber entscheiden.

Für jeden Zuschauer, da bin ich bereit zu wetten, kommt irgendwann im Stück der Moment, wo man einfach nur noch rausrennen will, allein der Zeitpunkt dürfte von der emotionalen Grunddisposition und der Tagesform abhängen. Selbst wenn man halbwegs vorbereitet in den Abend geht, sind Stück und Spiel der fünf Akteur*innen derart niederdrückend, das man dem nicht entgehen kann. …

Der Rest hier:

http://www.kultura-extra.de/theater/spezial/premierenkritik_gottwartet_staatsschauspielDD.php

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s