Den im Nebel sieht man am besten
„kurz & gut I“, am 23. April 2014 im Rahmen der Tanzwoche Dresden im Projekttheater
Heute wäre Fußball, lässt mich der Biergarten nebenan wissen. Ok, doch zum einen ist das eine Tautologie, Sportsfreunde, Fußball ist nämlich immer, und zum anderen interessiere ich mich selbst außerhalb der Tanzwoche nicht für Männer in kurzen Hosen. Also auf ins Projekttheater, Teil 3 meiner passiven Tanzerfahrung steht an.
Beim Einlass begreife ich endlich die seltsame Frage nach den Rückenproblemen an der Kasse. Zum Glück hab ich nicht gewohnheitsmäßig gelogen, sondern mich verdutzt zur Volkskrankheit bekannt und darf somit im Saal Platz nehmen. Andere Tapfere hocken im Schneidersitz links und rechts der Bühne und bekommen mein Mitgefühl.
préSUITE_2 bespielt die ersten Reihen, deswegen der Terz. Aber einen richtigen Zugang bekomme ich nicht zur Darbietung, sehr abstrakt, arg verkopft und wenig aufschlussreich. Höflicher Beifall.
Variation_on Monsters von Johanna Roggan beginnt sehr düster, zuvor durften die Gesunden auch ins Parkett. Eine unheimliche Atmosphäre, ein tonlos eingesprochener Text, der im rätselhaften Satz „Dort, wo die Vernunft nicht weiter weiß, träumt sie süß von Ungeheuern“ gipfelt. Doch das Ganze nimmt Fahrt auf, sie tanzt äußerst ausdrucksstark, ein kluger Videoeinsatz ergänzt, dann nochmal der Text zum Ende. Ein spannender Ausschnitt aus ihrem Projekt, das in einigen Monaten Premiere haben wird.
Fast artistisch und clownesk dann „Manque avec“, ein Paar sucht sich zu übertrumpfen, am Ende geht gar ein Wortgewitter auf die Zuschauer nieder. Viele schöne Details, eine willkommene Auflockerung.
Zum Pausenfinale dann „Meet me as a stanger“ von Adriana & Micky, herzzerreißend, fast schon klassisch mit „richtiger“ Musik und einem wirklichen pas de deux. Verdienter Jubel im Publikum.
Die deutlich kürzere zweite Hälfte läutet „Outline“ ein, zwei Tänzerinnen und eine E-Gitarre, letztere hat wahrnehmbar die Hosen an, ansonsten bleibt bei mir nicht viel hängen.
Dann noch eine Umbaupause. Sollte hier wieder der Lichterstuhl von vorgestern …? Ja, der Nebel schwallt, Yaron Shamir aus Israel zeigt nochmal seine Tanzperformance „Dream F.H.“, die ich am Montag beim Ivanovic Clan schon sah. Meine Begeisterung ist ungebrochen, eine phantastische Nummer. Ende gut, alles gut.
War sonst noch was? Fußball vielleicht. Aber Fußball ist immer, und die Tanzwoche geht nur noch bis zum 29. April. Ich rate zur Teilnahme.