Edward mit den Stasi-Fakten
Da hat man also den Morales vom Himmel geholt und einen halben Tag in Wien geparkt. Weil man annahm, dass er den aktuellen Staatsfeind Nummer 1 des freiesten Landes der Welt ins Latinum schmuggeln wollte.
Früher hätte sowas den dritten Weltkrieg ausgelöst. Eine Präsidentenmaschine ist ja sowas von tabu, selbst im Krieg wär das bisher kaum denkbar gewesen … Aber die Latinos haben zum Glück genug eigene Sorgen und werden es wohl bei verbalen Gegenschlägen belassen.
Doch im Prinzip kann man die UN jetzt auch auflösen, wenn selbst die simpelsten diplomatischen Spielregeln Verfügungsmasse sind.
Man fragt sich allerdings, woher dieser Kadavergehorsam in Europa wohl kommt. Sogenannte „sozialistische“ Regierungen sind übrigens auch darunter, was immer das Wort auch konkret bedeuten mag.
Man macht Männchen trotz dieser Bloßstellung, dass die NSA in den Innereien ihrer Bürger rumgräbt. Angst, Snowden könnte den Rest auch noch verraten? Dass man weggeschaut hat, gegen ein paar Krümel vom Spitzeltisch, an die man sonst legal nicht käme?
Ich fürchte ja.
Es ist eine Schande. Westeuropa fällt bereitwillig um, eine hochgezogene Augenbraue in Washington bewirkt, dass man willfährig alles befolgt, was big brother diktiert. Der Asylantrag wird natürlich nach rechtsstaatlichen Kriterien geprüft, aber nach politischen Erwägungen abgelehnt. Formfehler, klar. Und nicht zuständig, er ist ja gar nicht in unserem Hoheitsgebiet. Und einen Pass hat er auch nicht mehr. Gibt es den überhaupt meldetechnisch noch? Das muss doch erstmal geklärt werden! Da könnte ja jeder kommen!
Man kann bei weitem nicht so viel fressen wie man kotzen muss.
Obwohl, Asyl in Deutschland? Ich würde abraten.
Bei der Schnarchnasigkeit der hiesigen Dienste möchte man ihm das nicht wünschen, bei einem Partner dritter Klasse schickt Uncle Sam schnell mal die Navy Seals. Edward wäre schneller wieder zuhause bei seinen Lieben, als Westerwelle einen scharfen Protest formulieren könnte.
Aber was bleiben Edward Snowden jetzt noch für Möglichkeiten?
Erstens, obwohl von ihm schon mal abgelehnt: Ein langes Leben von Putins Gnaden, der ihn dann immer mal hochhalten könnte, wenn es Meinungsverschiedenheiten über den Atlantik gibt. Da wäre doch noch was zu enthüllen? Nicht gerade ehrenvoll, aber immerhin eine halbwegs sichere Perspektive.
Zweitens, falls es doch mal eine Lücke im Luftraum gibt: Eine Art von Maskottchen eines linken Volkstribuns in Südamerika, mit ein bisschen Heldenglanz, aber mit fraglicher Zukunft. Kommt ja oft mal anders dort. Und die CIA braucht auch Erfolgserlebnisse.
Eine dritte Variante sehe ich nicht. Untertauchen, neue Identität? Kaum realistisch.
Man muss sich das mal vorstellen: Das Leben von Edward Snowden ist mit dreißig Jahren im Prinzip zu Ende. Die Hottest Kartoffel of the World, oberschurkig der Staat, der ihn aufnimmt, dem Untergang geweiht, da finden wir schon was.
Edward wird nie wieder etwas Selbstbestimmtes tun können, wenn er Glück hat, ist sein Käfig vergoldet. Er hat für den Dienst, den er der globalen Gesellschaft erbracht hat, einen hohen Preis gezahlt. Ihm gebührt höchster Respekt, und Mitgefühl.