Und wenn ein Tor fällt, bauen wir es wieder auf.


Der garantiert ahnungsfreie Liveblog zur Show heute abend. Dafür aber leidenschaftslos.

23.00:
So, Sportsfreunde, nun ist Schluss mit lustig. Welche haben gewonnen, andere hingegen verloren. Fast wie im richtigen Leben.
Wie beenden unsere große Konferenzschaltung und geben zurück in die angeschlossenen Funkhäuser und Eckkneipen.

22.59:
Herr Neuer lächelt auch, also wird der auch gewonnen haben.

22.58:
Also jeden Tag zu gucken wäre mir jetzt zu anstrengend. Zumal zwei Tore in anderthalb Stunden nicht gerade effizient sind. Im Handball geht man da ganz anders ran.

22.56:
Da sich Herr, äh, Schweinsteiger im Fernsehen fröhlich zeigt, vermute ich mal, daß der gewonnen hat.

22.54:
Ich höre grad, daß die Stimmenauszählung wohl noch andauert. So lang wollte ich aber nicht wachbleiben.

22.52:
Der Ball ist eingesammelt worden. Wir warten nun gespannt auf das Urteil der Jury.

22.51:
Offenbar doch keine Verlängerung.

22.50:
Aber wenn der Kommentator „Schweinie“ sagt, kann ich auch behaupten, daß der wie Effenberg aussieht.

22.49:
Zum Glück hab ich keine Witze gemacht über den Namen.

22.46:
Nein, ich mache keine Witze mehr über den Namen.

22.44:
Der „eigentliche Kapitän“, aha. Also auch hier Kompetenzstreitigkeiten in der Führungsebene.

22.42:
Wenn ich die Uhr links oben erkennen könnte, würde ich mal bekanntgeben, wieviel Zeit noch ist. Macht sich immer gut.
Schon blöd, so ohne Brille.

22.40:
Es ist nicht mehr viel zu spielen da, sagt der Kommentator. Immerhin haben die noch einen Ball.

22.37:
Grad nochmal die Bilder auf twitter geguckt: Ein Boateng im Tor zählt offenbar nicht als Treffer. Eigentlich ist das ungerecht.

22.36:
Der Kommentator droht, daß nachher der Beckmann käme. Aber nicht ins „Blue Note“, bitte.

22.34:
Herr Draxler hat Feierabend, freut sich aber nur nach innen.

22.33:
Ganz lang mach ich mich nachher auch.

22.32:
Ein echter Müller-Thurgau, ganz trocken. Bedienung?

22.31:
Herr Götze ist doch dabei und macht es richtig. Es geht also offenbar doch nicht um Tore.

22.29:
Gibt es eigentlich nachher ein Tele-Voting, wer gewonnen hat? Oder wird das ausdiskutiert im Plenum?

22.28:
Guter Ball, böser Ball. Das Spiel kenne ich sonst aus dem Krimi.

22.26:
Man merkt es sicherlich: Ich langweile mich ein bißchen.

22.24:
Mit einer Fläche von 603.700 Quadratkilometern ist die Ukraine der größte Staat, dessen Grenzen vollständig in Europa liegen. Das nutzt aber offensichtlich nicht viel, denn mit 43 Mio. Einwohnern gibt es nur halb so viele potentielle Fußballgöttinnen wie in Deutschland. Also alles ganz logisch zu erklären.

22.21:
Entschuldigung, aber wie soll man denn jetzt schon was zu Ende spielen, wenn es noch 25 min sind? Rätselhaft.

22.19:
Auch, das nichts passiert ist inzwischen.

22.18:
Ich bin sehr erleichtert.

22.15:
Das Spielzeitregime und meine Erleichterungsbedürfnisse passen so gar nicht zusammen. In der Pause musste ich natürlich nicht aufs Klo. Aber jetzt.
Hoffentlich passiert jetzt nichts.

22.10:
Rein klamottentechnisch sehe ich die Ukrainiens im Vorteil (das sind die Gelben). Zwar etwas gewagt, aber auffällig. Die Deutschen (das sind die anderen) sehen im Vergleich eher aus wie Kellner.
Wobei ich nichts gegen Kellner habe.
Mit wieviel Prozent geht denn das in das Ergebnis ein?

22.07:
Der Kommentator bringt zunehmend die Sportarten durcheinander. Jetzt wird auch noch Gas gegeben, wie beim unterhaltsamen Auto-im-Kreis-fahren.

22.06:
Ein Pferd namens Hector hat ausgekeilt? Polo, oder was?

22.04:
Daß die jetzt andersherum spielen, finde ich ganz schön verwirrend. Das ist nicht zuschauerfreundlich.

22.03:
Im vorigen Text war übrigens ein Spaß versteckt. Wer ihn findet, darf ihn behalten.

22.01:
Zurück vom Pausentee, wie wir Reporter sagen. Mal sehen, ob meine Kondition bis zum Ende reicht. Hoffentlich gibt es nicht noch Verlängerung!

21.59:
Die können das Tor noch so oft zeigen, wie sie wollen, es zählt nur einmal. Glaub ich.

21.51
Wenn man zwischendurch die Nachrichtenbilder sieht, merkt man, wie irrelevant im Vergleich dazu der Fußballzirkus ist.

21.47:
Also doch Pause. Vermutlich weil die letzte Minute kaputt war. Der Reporter meint, „angebrochen“. Keine Ahnung, bin kein Chirurg.

21.45:
Der Bartender meines Vertrauens hat auch gerade eine Großtat vollbracht. Mit unglaublicher Schnelligkeit und Präzision hat er mir ein Bier eingelassen. Weltklasse!

21.40:
Und die Pause ist offenbar auch gestrichen.

21.38:
Wie jetzt, Abseits? Was ist das denn?

21.36
So, kann weitergehen.
Ein Herr Götze wird vermisst. Sicher ist der auch aufm Klo.

21.33:
Können wir mal kurz anhalten? Ich muss aufs Klo.

21.30:
Ich finde es unfair dem normalen Werktätigen gegenüber, es als „große Tat“ zu bezeichnen, wenn ein Fußballspieler seinen Job macht.

21.27:
Blöderweise spielen die doch ziemlich oft rechts oben im Fernseher. Da entgeht mir offenbar einiges.

21.22:
Ich fürchte, ab jetzt wird es eher langweilig.

21.19:
Falls die Weißen die Deutschen sind, führen die jetzt. Wenn nicht, dann die anderen.

21.17:
Lustig, was ein Reporter so alles daherredet. „Strategie im Auge behalten“, ah ja.

21.15:
Freude bereiten, das find ich gut. Endlich mal jemand, der das Gespiele nicht zur Staatsaktion erklärt.

21.14:
Sieh an, der Höwedes bloggt auch. Kann mal jemand den Link schicken?

21.11:
Noch keine Tore, das ist mir auch aufgefallen. So richtig fetzt das nicht. Im Theater passiert deutlich mehr.

21.09:
Räume schaffen ohne Waffen!

21.06:
Gelb gegen weiß ist blöd, wenn man die Brille vergessen hat. Wenigstens ist der Rasen grün.

21.05:
Wo ist denn das Welt-Tor, das der Neuer hütet?

21.04:
Der „erste Abschluss“, soso. Wir sind also im Versicherungswesen.

21.02:
Ein Aufzieh-Spiel also. Wieder was gelernt.

21.01:
Ich dachte, die Einteilung rechts und links wäre überholt?

21.00:
Also Löw ohne Anzug, das geht gar nicht.

20.57:
Nachdem ich das bis vor kurzem immer im Theater grölen musste, könnt ich sogar mitsingen. Mach ich aber nicht.

20.55:
Herzschmerzen bekämpft man am besten mit Singen.

20.52:
Vielleicht noch ein praktischer Hinweis: Wenn man so helle Hemdchen anhat, sieht man darauf jeden Dreckfleck. Ich meine, falls man sich schmutzig macht. Man macht sich doch schmutzig beim Sport?

20.50:
Es scheint kalt zu sein in Frankreich, viele dort haben Schals um. Schön sind die aber nicht. Beide.

20.47:
Im Fernsehen fallen dauernd Tore. Ich kann aber nicht erkennen für wen. Bleibt dran, ich klär das!

20.43:
Es ist nicht ausverkauft hier. Ich würde es eher als übersichtlich bezeichnen. Viel Raum zum Spielen.
Und Fernsehen ist ohne Ton erst schön.

20.39:
Damit Ihr Euch das Scrollen erspart, schreib ich von unten nach oben. Clever, wa?

20.33:
Von meinem Reporterplatz im beliebten Jazz-Imbiss unweit des Thalia kann ich bequem den ganzen Tresen überblicken. Und sogar Dreiviertel des oberhalb befestigten Bildschirms. Aber in der rechten oberen Ecke passiert eh nix.

 

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s